Bob Hanning

deutscher Handballtrainer und -funktionär; Stationen als Trainer u. a. ital. Nationaltrainer ab Jan 2025, VfL Potsdam 2021-2024, HSV Hamburg 2002-2005, Co-Trainer der dt. Nationalmannschaft 1997-2000; Manager der Füchse Berlin ab 2005; Stationen als Funktionär: Vizepräsident des Deutschen Handballbundes 2013-2021, Vizepräsident der Handball-Bundesliga 2009-2013

Erfolge/Funktion:

Trainer italienische Nationalmannschaft ab 2025

Vizepräsident des DHB 2013-2021

Manager der Füchse Berlin ab 2005

* 9. Februar 1968 Essen

Der deutsche Handballtrainer und -funktionär Bob Hanning wurde von der Presse auf unterschiedlichste Weise charakterisiert. So bezeichnete ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung (5.2.2015) als "Diplomat und Draufgänger", die Süddeutsche Zeitung (23.1.2019) sprach von einem "Strippenzieher" und für den Münchner Merkur (20.1.2019) war der gebürtige Essener der "schrille, forsche Macher". Als Visionär und Provokateur gleichermaßen prägte Hanning den Handballsport wie kaum ein Zweiter. Als Trainer war er u. a. von 1997 bis 2000 Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, später trainierte er für jeweils drei Jahre den HSV Hamburg und den VfL Potsdam und ab 2025 betreute er die italienische Nationalmannschaft. Daneben war er ab 2005 Geschäftsführer der Füchse Berlin und betätigte sich auch als Funktionär, so von 2013 bis 2021 als Vizepräsident des Deutschen Handballbundes.

Laufbahn

Erste Stationen als Trainer

Erste Stationen als ...